Egal, was Sie verloren haben

Egal, wie Sie Daten verloren haben
Wiederherstellung von defekten Handys

Unterstützt über 6000 Android-Geräte












Wie kann ich verlorene Android-Daten wiederherstellen?

Wiederherstellung aus dem internen Speicher
Verbinden Sie Ihr Android-Gerät mit dem PC und starten Sie in der Software einen gründlichen Scan. Alle gelöschten Dateien werden nun innerhalb weniger Minuten angezeigt.

Wiederherstellen von defektem Android-Gerät
Wenn Ihr Android-Gerät kaputt geht, hat die Rettung Ihrer Daten höchste Priorität. Der Vorgang ist einfach: Verbinden, Scannen, Wiederherstellen.

Wiederherstellen von Android SD-Karte
Sie haben Dateien auf Ihrer SD-Karte gelöscht? Besorgen Sie sich ein Kartenlesegerät, um Ihre SD-Karte am PC zu verwenden.
Schritte zur Verwendung der Datenrettung
Systemanforderungen
CPU
1 GHz (32 Bit oder 64 Bit)
RAM
256 MB oder mehr RAM (1024 MB empfohlen)
Festplattenspeicher
200 MB oder mehr freier Speicherplatz
Android
Android 2.1 bis 11
Computer-Betriebssystem
Windows: Win 11/10/8.1/8/7
FAQs zur Android-Datenwiederherstellung
-
Um gelöschte Fotos aus dem internen Speicher des Android-Telefons wiederherzustellen, können Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Starten Sie Dr.Fone und wählen Sie Datenrettung. Verbinden Sie Ihr Android-Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer.
- Wählen Sie Fotos aus den unterstützten Dateitypen und anschließend den Scanmodus.
- Dr.Fone beginnt nun mit dem Scan der Dateien im internen Speicher des Android-Telefons.
- Sehen Sie sich die gefundenen Fotos in der Vorschau an und retten Sie die gelöschten Fotos erfolgreich.
-
Es gibt verschiedene Android-Datenrettungsprogramme im Internet, die behaupten, kostenlos zu sein. Im Grunde sind jedoch alle diese Programme eingeschränkt. Dr.Fone – Datenrettung (Android) ist die weltweite Software Nr. 1 zum Retten von Android-Daten für den privaten Einsatz. Mit dieser Software können Sie Kontakte, Nachrichten, Fotos, Musik, Anruflisten usw. von Android-Telefonen wiederherstellen. Es sind nur 3 Schritte nötig, um Ihre Android-Daten zu retten. Verbinden Sie Ihr Handy mit dem Computer, scannen Sie Ihr Handy mit Dr.Fone, sehen Sie sich eine Vorschau an und stellen Sie die Daten erfolgreich wieder her.
-
Viele Android-Benutzer haben sich an uns gewandt und gefragt: „Ist es möglich, Daten von meinem defekten Telefon abzurufen“. Die Antwort lautet: „Es hängt von Ihrem Telefonmodell ab“. Dr.Fone kann Daten von mehr als 100 zerstörten/defekten Samsung-Geräten extrahieren. Verbinden Sie einfach Ihr defektes Telefon mit dem Computer und starten Sie Dr.Fone. Folgen Sie nun den Anweisungen, um Ihr Telefon zu scannen. Sie können die Daten mit wenigen Mausklicks in der Vorschau einsehen und wiederherstellen.
-
Um gelöschte Dateien auf Android-Geräten ohne Computer wiederherzustellen, können Sie die Dr.Fone Android Datenrettungs-App ausprobieren. Sie ermöglicht die Wiederherstellung von Fotos und Videos, Nachrichten und Kontakten von Android-Geräten. Aufgrund der Datenleseberechtigungen und theoretischer Datenrettungsgründe unterstützt die Desktop-Version Dr.Fone mehr Geräte und Dateitypen und hat eine bessere Wiederherstellungsfähigkeit als alle anderen Android-Datenrettungs-Apps. Wir empfehlen Ihnen daher die Verwendung der Desktop-Software, um gelöschte Daten auf Android-Telefonen wiederherzustellen.
Android Datenrettung
Mit dieser Android-Datenrettungssoftware können Sie gelöschte Dateien kostenlos scannen und in der Vorschau anzeigen. Nach dem Scan-Vorgang können Sie alle Dateien auf einmal wiederherstellen oder die gewünschten wiederherzustellenden Dateien auswählen. Der Weg dazu ist einfach und erfordert nur wenige Klicks.

Unsere Kunden laden außerdem herunter:

Gestalten Sie die Übertragung zwischen Android und anderen Plattformen einfach und schnell.

Sichern Sie ausgewählte Android-Daten auf einem Computer und stellen Sie sie bei Bedarf wieder her.

Entfernen Sie die Bildschirmsperre ohne Datenverlust von Android-Geräten.